Das A-Z der Cannabis-basierten Therapie.

Grundlagen und praktischer Einsatz Cannabis-basierter Medikamente in der ärztlichen Praxis und Apotheke

Der Kurs behandelt alle Fragen rund um den Einsatz und die Verordnungsfähigkeit Cannabis-basierter Medikamente. Ein umfassender Überblick zum Stand der Forschung, Physiologie und Wirkungsweise sowie zur Biochemie und Pharmakologie kombiniert mit den Vorgaben, die bei der Verordnung des Betäubungsmittels zu beachten sind.

Veranstalter

Dresden International University (DIU)

CME-Punkte

80

Referent*innen

Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl (Fachärztin für Neurologie und Psychatrie)

Dr. Franjo Grotenhermen (Niedergelassener Arzt)

Dr. Dennis Stracke (Apotheker)

Themen

Der Kurs "Das A-Z der Cannabis-basierten Therapie" stellt einen umfassenden, praxisorientierten und interdisziplinären Zertifikatskurs für Ärzt:innen, Pharmazeut: innen und Personen weiterer relevanter Berufsgruppen dar, die an der Verordnung und Behandlung mit Cannabinoid-haltigen Arzneimittel interessiert sind.

Kosten

180€

Mehr Infos

Link zur Anmeldung

4. Medicinal Cannabis Congress

Für den 4. Medicinal Cannabis Congress 2023 werden CME Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.

Veranstalter: K.I.T. Group GmbH

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Herdegen

 

Mehr Infos

Grundlagen und praktischer Einsatz Cannabis-basierter Medikamente in der ärztlichen Praxis und Apotheke

Ziel des Kurses ist es, umfassende und profunde Kenntnisse zu allen Aspekten der Cannabis-basierten Therapie zu vermitteln, die für Ärzt:innen und Apotheker:innen sowie weiteres medizinisches und pharmazeutisches Personal für eine sachgerechte und verantwortungsbewusste Behandlung mit allen derzeit verschreibungsfähigen Cannabis-basierten Medikamenten erforderlich sind

Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Dr. Franjo Grotenhermen
Niedergelassener Arzt

Dr. Dennis Stracke
Apotheker

Abschluss: Mikro-Zertifikat der DIU

Dauer: 82 Unterrichtseinheiten

Art und Ort: Blended Learning im Online Learning
Kursstart: 24.03.2022

ECTS-Punkte: 2

Durchführung: Berufsbegleitend, Ausbildungs- oder Studienbegleitend

Zur Anmeldung

cart
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram