BTM-Verantwortliche im GDP-Umfeld
Sowohl das BtMG- als auch das GDP-Umfeld zeichnen sich durch eine hohe Praxisrelevanz aus, wobei die regulatorischen Anforderungen für die unterschiedlichen Teilnehmer stetig steigen. Hiervon sind nicht nur Inhaber einer Erlaubnis gem. § 3 BtMG (BtM-Erlaubnis), wie beispielsweise pharmazeutische Unternehmen oder (Groß-)Händler betroffen, sondern auch Logistikunternehmen im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht. Im Fokus der Workshops sind die Vermittlung der regulatorischen Anforderungen mittels praxisbezogener Übungen.
Veranstalter
PTS Training Service
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
Dr. Lars Godmann, BtM-Consulting
Carolin Roth, Dopiopharm GmbH
Themen
Kosten
870€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Mehr Infos
Webinar: Rechtliche Grundlage für Einfihr und Vertrieb von Cannabis
Cannabisarzneimittel unterliegen meist betäubungsmittelrechtlichen Bestimmungen. Sie werden bisher ausschließlich eingeführt bzw. importiert. Einfuhr/Import und Vertrieb müssen vielen rechtlichen Anforderungen entsprechen. In diesem Webinar lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Cannabisarzneimittel nach Deutschland einführen und vertreiben.
Veranstalter
PTS Training Service
Zertifikat
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme. Optional absolvieren Sie eine online Erfolgskontrolle und erhalten ein Zertifikat.
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
René Sodemann, PTS Training Service
Themen
Kosten
295€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Webinar: Anbau und Herstellung von Arzneimitteln
Cannabisarzneimittel unterliegen meist betäubungsmittelrechtlichen Bestimmungen. In diesem Zusammenhang gibt es oft viele Fragen:
In diesem Webinar lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Cannabisarzneimittel nach Deutschland einführen und vertreiben.
Veranstalter
PTS Training Service
Zertifikat
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme. Optional absolvieren Sie eine online Erfolgskontrolle und erhalten ein Zertifikat.
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
René Sodemann, PTS Training Service
Themen
Kosten
295€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Mehr Infos
Webinar: Von der Cannabispflanze zum Arzneimittel
Cannabisarzneimittel sind spezielle Arzneimittel, deren Herstellung je nach Produkt individuell und mit einem teilweise kostenintensiven Aufwand verbunden ist. Zudem unterliegen sie meist betäubungsmittelrechtlichen Bestimmungen.
Veranstalter
PTS Training Service
Zertifikat
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme. Optional absolvieren Sie eine online Erfolgskontrolle und erhalten ein Zertifikat.
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
René Sodemann, PTS Training Service
Themen
Kosten
295€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Mehr Infos
Webinar: Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr - Ein - und Ausfuhr
Betäubungsmittel gelten in Deutschland als besonderes Gut und unterliegen daher strengen gesetzlichen Regularien. Diese Regularien umfassen neben der Beantragung einer besonderen Erlaubnis für die Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr außerdem besondere Dokumentationspflichten im Rahmen der Handels-Tätigkeit. Besondere Vorschriften existieren nicht nur für den Binnenhandel, sondern ebenfalls für den grenzüberschreitenden Verkehr.
Veranstalter
PTS Training Service
Zertifikat
Dieses online Seminar enthält eine Erfolgskontrolle. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Behörden als Beleg für eine spezifische Schulung vorlegen können.
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
René Sodemann, PTS Training Service
Themen
Kosten
295€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Mehr Infos
Webinar: Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr - Rechtliche Grundlagen
Betäubungsmittel gelten in Deutschland als besonderes Gut und unterliegen daher strengen gesetzlichen Regularien. Diese Regularien umfassen neben der Beantragung einer besonderen Erlaubnis für die Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr außerdem besondere Dokumentationspflichten im Rahmen der Handels-Tätigkeit. Besondere Vorschriften existieren nicht nur für den Binnenhandel, sondern ebenfalls für den grenzüberschreitenden Verkehr.
Veranstalter
PTS Training Service
Zertifikat
Dieses online Seminar enthält eine Erfolgskontrolle. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Behörden als Beleg für eine spezifische Schulung vorlegen können.
Referent*innen
Leitung
Apotheker Reinhard Schnettler, PTS Training Service
Referententeam
René Sodemann, PTS Training Service
Themen
Kosten
295€ zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
Mehr Infos
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 ONLINE
Digital. Interaktiv. Live.
Mit großen Schritten gehen die Planungen für den Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2023 voran.
Wie stets in den letzten Jahren wird die Veranstaltung unter dem Titel „Individualisierung statt Standardisierung“ stattfinden.
Der Kongress wird das Motto tragen: „Sorgen und Versorgen: Schmerzmedizin konkret“.
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
CME-Punkte
Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. wird bei der Berliner Ärzetkammer zur Zertifizierung angemeldet.
Melden Sie sich an, nehmen Sie teil und sichern sich Ihre Fortbildungspunkte! Ihre Fortbildungspunkte werden an Ihre LÄK übermittelt, bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre EFN an.
Referent*innen
Dr. med. Dipl. Lic. Psych. Johannes Horlemann
Präsident
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
PD Dr. med. Michael A. Überall
Vizepräsident
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Themen
Schwerpunkte werden etablierte, aber auch neue Formate sein: So wird es eine virtuelle Posterausstellung geben, da die Entwicklung von Postern im Online-Format eine deutliche Vereinfachung darstellt. Hier wäre es schön zu sehen, wenn dieses Format von vielen Teilnehmern mit Inhalten gefüllt wird.
Parallel zum deutschsprachigen Kongressprogamm wird es an einem Tag einen komplett englisch-sprachigen Fortbildungsteil geben.
Auch hier können sich alle Interessierten mit einbringen.
Mehr Infos
Innovationsforum Schmerzmedizin DGS 2023
Erleben Sie die zweitgrößte CME-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung der
Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. im Jahr
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
CME-Punkte
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Hessen beantragt. Ihre Fortbildungspunkte werden an Ihre LÄK übermittelt.
Für die algesiolgische Fort- und Weiterbildung nach Richtlinien DGS, die Qualifikation Schwerpunkt Schmerztherapie DGS und für die Qualifikation Schwerpunkt Palliativmedizin DGS werden diese Seminare mit Kreditstunden bewertet.
Angebot
Die CME-Fortbildung* spricht vor allem Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden, Neurologen, Anästhesisten und Schmerzmediziner an. Praxisnaher Austausch und Wissenstransfer sind in der DNA der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin fest verankert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und neue Ideen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Schmerzmedizin UP-TO-DATE
Schmerzmedizin UP-TO-DATE: Cannabinoide in der Schmerzmedizin
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
Referent*innen
Heike Ahrendt
Mehr Infos
Cannabis als Medizin
Seit einigen Jahren ist die Verordnung von Cannabis-Präparaten zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung unter bestimmten Voraussetzungen möglich. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen hierzu ausführlich kennen. Im Mittelpunkt steht § 31 Abs. 6 SGB V und seine Auswirkungen auf die sozialmedizinische Begutachtung und das Fallmanagement.
Veranstalter
Medizinischer Dienst Nordrhein
Referent*innen
Andrea Pauer
Beratende Ärztin
Themen
Cannabis als Medizin
Präparate und Indikationen
Begleiterhebung
Perspektiven der Cannabis-Anwendung
Mehr Infos